Rätsel mit Rekordbeteiligung gelöst: Rolinck Weihnachtsbaum war 12,22 Meter hoch

Rolinck Werksleiter Marcel ter Steege (rechts im Bild) überreicht Gewinner Alexander Schlätker den Gutschein über einen Jahresvorrat aus dem Rolinck Sortiment – den Hauptpreis aus der Rolinck Weihnachtsbaum-Aktion.
Die offizielle Vermessung per Tachymeter durch das vbm Vermessungsbüro Münsterland brachte Klarheit: Der Weihnachtsbaum auf dem Turm der Rolinck Brauerei war von der Bodenplatte bis zur Spitze 12,22 Meter hoch. Mit diesem amtlichen Ergebnis stehen auch die Gewinner:innen der Rolinck Weihnachtsbaum-Aktion fest. Noch nie zuvor war das Interesse an dem Gewinnspiel so groß. 3.127 gültige Tipps, wie hoch die schön geschmückte Tanne wohl sein mag, wurden im Aktionszeitraum vom 1. Advent 2024 bis zum 10. Januar 2025 über die Website der Brauerei abgegeben – ein neuer Rekord!
Doch dieses Mal ging es nicht nur um ein gutes Augenmaß, sondern auch um Schnelligkeit. Beides bewies Alexander Schlätker aus Wettringen, Klein-Haddorf, der sich mit dem ersten exakten Größen-Tipp gleich am zweiten Aktionstag den Hauptpreis, einen Jahresvorrat von 52 Kästen aus dem Rolinck Sortiment plus einen Hoodie aus der neuen Rolinck Kollektion sicherte. Er sei mit seiner Frau an der Brauerei vorbeigefahren und habe einfach nach Bauchgefühl getippt, wie er Rolinck Werksleiter Marcel ter Steege berichtete, als dieser ihm vergangene Woche die frohe Botschaft persönlich überbrachte. Zehn weitere Tipperinnen und Tipper, die mit ihrer Schätzung genau richtig lagen, erhalten einen Kasten Rolinck nach Wahl und ebenfalls einen Hoodie.