Rolinck Brauerei feiert Sommerfest und stellt modernisierte Verladung vor

Das neue Stahldach im Bereich der Verladung
Am vergangenen Wochenende wurde auf dem Gelände der Rolinck gleich mehrfach gefeiert. Los ging es am Freitag, den 23. August, mit dem Brauereifest der Wettringer Bierfreunde. Als Dankeschön für die Unterstützung bei der Einführung des neuen Rolinck Markenauftritts Anfang dieses Jahres hatte Werksleiter Marcel ter Steege den Verein gerne eingeladen, sein Fest in ihrer Lieblingsbrauerei zu feiern und sponserte die Getränke für die rund 200 Personen. Die von den Bierfreunden mitgebrachte Beleuchtung und Musikanlage kamen nicht nur am Freitag zum Einsatz, sondern sorgten auch am darauffolgenden Tag beim großen Rolinck Sommerfest für die Belegschaft für eine tolle Atmosphäre und gute Stimmung unter den ca. 80 anwesenden Gästen. Eröffnet wurde das Fest mit einer kurzen Ansprache von Marcel ter Steege und dem technischen Geschäftsführer der Krombacher Brauerei, Manfred Schmidt, gefolgt von einem traditionellen Fassanstich unter dem neuen Dach der Verladung. Anschließend wurde bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken gut und lange gefeiert.
Weitere Investitionen in den Standort
Das Sommerfest bot den idealen Rahmen für die symbolische Eröffnung des modernisierten und optimierten Verladebereichs. Zwischen zwei Lagerhallen wurde ein 630 Quadratmeter großes Stahldach errichtet, das den Staplern nun ein witterungsunabhängiges und noch effizienteres Beladen der LKW ermöglicht. Zudem wurden Teilbereiche des Geländes neu asphaltiert. Wo zuvor Pflastersteine lagen, sorgt nun eine gleichmäßig glatte Oberfläche für eine schnellere und produktschonendere Verladung. Einen hohen sechsstelligen Betrag hat die Brauerei in diese Maßnahmen investiert. Doch die Bauarbeiten auf dem Gelände sind noch nicht abgeschlossen: In den kommenden Wochen werden weitere Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Zudem werden bisher anderweitig genutzte Flächen auf dem Brauereigelände für den Bau eines Trafogebäudes und einer Wechselbatterie-Station für Gabelstapler vorbereitet.