Erfrischende Optik, bewährter Geschmack: Rolinck mit neuem Markenauftritt

Treuen Rolinck Verwender:innen wird es bereits aufgefallen sein: Rolinck Pils ist seit Kurzem mit einem neuen Etikettendesign im Handel erhältlich – der Auftakt für einen neuen Markenauftritt der Münsterländer Traditionsbrauerei. Die Etiketten des Rolinck Pils wirken nun wesentlich frischer und moderner, betonen aber gleichzeitig mit dem Schriftzug „Unsere Heimat – Unser Bier“ noch deutlicher das klare Bekenntnis zur Heimatregion. Auch das Material ist ein anderes: Die Brauerei setzt statt der glänzenden, metallisierten Etiketten jetzt eine umweltfreundliche Variante mit Normalpapier ein.
Zeitgemäß angepasst wurde außerdem das Markenlogo, jedoch ohne den traditionellen Charakter zu verlieren. Ein unverwechselbares Element darf natürlich nicht fehlen: das Rolinck-Männchen – seit 1940 das Markenzeichen der Brauerei – das jetzt noch prominenter auf den neuen Etiketten zu sehen ist. Die Namensänderung von Pilsener Premium zu „Pils“ betont nochmals den Fokus auf die Regionalität. Das neue Design wurde vorab auch in der Community getestet. Ganz besonderen Wert legte man dabei auf die regionale Marktforschung und hier im Speziellen auf das Urteil der Wettringer Bierfreunde – und damit echten Rolinck Fans.
„Bei der Neugestaltung war uns wichtig, bekannte Farben und Elemente beizubehalten und dabei Tradition mit Innovation zu verbinden. Die Rolinck Freunde sollen ihr Bier schließlich noch wiedererkennen“, erklärt Rolinck Werksleiter Marcel ter Steege. „Unverändert bleiben natürlich der bewährte Geschmack und die hohe Qualität. Die sind weiterhin premium“, versichert er.
Der aktualisierte Markenauftritt zieht mit neuen Glasdekoren und Werbemitteln, wie z. B. Bierdeckeln, jetzt auch nach und nach in die Gastronomie ein. Zudem wird aktuell an einer neuen Rolinck Website gearbeitet.